Ein Blick hinter die Kulissen
2006 hat die deutschlandweit »1. Lange Nacht der Wirtschaft« in der Fontanestadt Neuruppin für viel Furore gesorgt. Der Erfolg führte dazu, dass fünf Brandenburger Städte 2008 gemeinsam die »2. Lange Nacht der Wirtschaft« veranstaltet haben. Seitdem wird das Gemeinschaftsprojekt der Mitgliedsstädte der Arbeitsgemeinschaft Städtekranz Berlin-Brandenburg alle zwei Jahre durchgeführt. Die Unternehmen der Städte öffnen ihre Tore und präsentieren sich. Die Gäste erleben, wie Wirtschaft funktioniert. Besucher lernen Rohstoffe und Produktionsabläufe kennen, stehen faszinierenden Maschinen gegenüber, erfahren, für welche Länder produziert wird und entwickeln einen begründeten Stolz auf die Produkte aus ihrer Region.
Ziel der Veranstaltung
- ortsansässige Firmen ins öffentliche Bewusstsein rücken
- Wissensvermittlung
- Identifikation der Bürger mit den Unternehmen ihrer Region
- Berufsbilder hautnah erlebbar machen
- eine Allianz von Kultur und Wirtschaft besiegeln